der rechte rand

Permalink: https://www.der-rechte-rand.de/ausgaben/ausgabe-209/
Druckzeitpunkt: 12.06.2025, 12:49:12

antifa magazin der rechte rand

Rückkehr der Schwarzhemden?

#Großbritannien

Über die Macht und Grenzen des gewalttätigen Mobs, der nach den Morden von Southport in Großbritannien wütete.

antifa magazin der rechte rand

Zeitgeschichtliche Differenz

#Ostdeutschland

Dass und wie die politische Kultur Ostdeutschlands aufgrund ihrer Vorgeschichte in der DDR anders tickt als im Westen, gerät in der politisch medialen Debatte um den Erfolg der AfD in Ostdeutschland rasch aus dem Blick. Davon will die Partei profitieren.

antifa Magazin der rechte rand

Statement zum AfD-Verbot von Holger Bergmann

#AfDVerbot
Holger Bergmann: »DIE VIELEN dokumentieren immer wieder rechtsextremistische Angriffe auf die Kunstfreiheit, inner- und außerhalb der Parlamente.«

antifa Magazin der rechte rand

Antifaschismus durchsetzen

#AfDVerbot

Ende Januar 2025 soll dieser nun im Bundestag diskutiert werden. In der letzten Sitzung des Parlaments vor der vorgezogenen Neuwahl am 23. Februar 2025 könnte der fraktionsübergreifende Antrag von 113 Abgeordneten noch auf die Tagesordnung kommen.

antifa Magazin der rechte rand

Eklat mit Ansage

#Thüringen

Nach ihrer Wahl zur stärksten Fraktion im Thüringer Landtag zeigt die »Alternative für Deutschland« offen, wie sie die parlamentarische Demokratie von innen heraus sabotieren will. Gleichzeitig plant sie den Zugriff auf die Judikative im Freistaat – mit historischem Vorbild.

Antifa Magazin der rechte rand

Vorbild Trump – Alice Weidels neue Verbündete

Auffallend sei tatsächlich, so das Handelsblatt am 12. Januar 2025, der signifikante Anstieg der Zustimmung zu Weidel nach dem Gespräch mit Musk.

Antifa Magazin der rechte rand

Intro #AntifaMagazin – Befreiung

Es ist das Jahr 1945, als am 8. Mai die Wehrmacht bedingungslos kapituliert. In diesem Jahr jährt sich die Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus zum 80. Mal und wieder stellt sich die Frage, wie sich die Erinnerungskultur durch den Verlust der Zeitzeug*innen verändert. Doch nicht nur das Ende der biografischen Zeug*innenschaft stellt die Erinnerungskultur vor ein Problem, sie muss auch verstärkt rechte Angriffe wie die der »Alternative für Deutschland« (AfD) abwehren.

antifa Magazin der rechte rand

Statement zum AfD-Verbot von Bela B

#AfDVerbot
Bela B: »Das Argument, ein gescheitertes Verbot würde die Partei stärken, ist inzwischen mehr als hanebüchen – denn wie viel stärker kann sie noch werden?«

antifa Magazin der rechte rand

Statement zum AfD-Verbot von Anne Rabe

#AfDVerbot
Anne Rabe »Der Kampf für unsere Demokratie muss jedoch auf allen Ebenen, politisch wie gesellschaftlich, geführt werden.«

Antifa Magazin der rechte rand

Intro

#Intro

Für eine CDU-Direktkandidatur für den Bundestag trat Thomas Haldenwang als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz zurück und lieferte der AfD Munition für ihre Erzählung, der Verfassungsschutz sei unter Haldenwang parteipolitisch »zur Benachteiligung der AfD« missbraucht worden.

« Ältere ArtikelNeuere Artikel »