der rechte rand
Permalink: https://www.der-rechte-rand.de/ausgaben/ausgabe-196/
Druckzeitpunkt: 01.04.2023, 14:38:23

Im Visier des Geheimdienstes
#Interview
Der niedersächsische Verfassungsschutz überwachte jahrelang JournalistInnen, die über die Neonazi-Szene berichten. Insgesamt wurden mindestens sieben BerichterstatterInnen beobachtet. Darunter sind auch die drr-AutorInnen Andrea Röpke und Kai Budler. Otto Belina sprach mit Sven Adam, dem Anwalt der beiden.

Geschichte einer Skandalbehörde
#Verfassungsschutz
Nach einer bundesweiten Umfrage im vergangenen Jahr hatten 25 Prozent der Befragten »eher weniger« und 22 Prozent »überhaupt kein Vertrauen« in den Verfassungsschutz. Die Umfragewerte für den niedersächsischen Geheimdienst dürften nach den jüngsten Skandalen über unrechtmäßige Überwachungen noch weiter gesunken sein. Auch in der Vergangenheit fiel die Landesbehörde immer wieder mit Negativschlagzeilen auf.

Nazis für’s Morgenland
#Syrien
Die Proteste gegen das Regime des syrischen Präsidenten Bashar El Assad mündeten in einen Bürgerkrieg. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich in der europäischen Rechten eine Solidaritätsbewegung für Assad und seine Regierung gebildet.