Inhalt Ausgabe 211
Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 211 - November | Dezember 2024
14
Dass und wie die politische Kultur Ostdeutschlands aufgrund ihrer Vorgeschichte in der DDR anders tickt als im Westen, gerät in der politisch medialen Debatte um den Erfolg der AfD in Ostdeutschland rasch aus dem Blick. Davon will die Partei profitieren.
von David Begrich
16
In den letzten 35 Jahren haben sich Montagsdemonstrationen als ein wiederkehrendes Protestphänomen etabliert, das bereits für viele politische Forderungen genutzt wurde. Obwohl sich seit 1989 verschiedene Gruppierungen und Bewegungen dieser Protestplattform am Montag bedienten, werden sie seit PEGIDA vor allem mit der extremen Rechten assoziiert.
von Lotta Ulrich
34
Die »Hassfabrik« in Hachenburg sollte ein »Leuchtturm des Widerstands« für »Patrioten« werden. Jetzt gehen ihr am 15. Dezember 2024 die Lichter aus. Was übrig bleibt, ist eine starke Zivilgesellschaft, die sich nicht auf den Staat verlassen hat. Was hat zu
diesem Erfolg geführt?
von Lissi Pfeiffer, Gudrun Winkler
und Sebastian Zahn
6 Verschiebungen #2024
von Andreas Speit
8 Statement Anne Rabe #AfD-Verbot
9 Nach der Wahl #USA
von Fabian Virchow
12 Scheinliebe #DerWolf
von Lucius Teidelbaum
18 Statement Bela B. #AfD-Verbot
20 Eklat mit Ansage #Thüringen
von Kai Budler
22 Eine Partei, die Unzumutbares vorhat #Brandenburg
von Sven Kames
24 »Die Kleinen« – Splitterparteien bei den Landtagswahlen
25 Rechte Jugend? #Wahlverhalten
von Sebastian Friedrich und Nils Schniederjann
28 Statement Holger Bergmann #AfD-Verbot
30 »Waffennarr« oder potenzieller Attentäter? #Prozess
von Sascha Schmidt
32 Alles Große steht im Sturm? #NPD
von Volkmar Wölk
36 kurz & bündig
38 Rezensionen