Inhalt Ausgabe 214


Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 214 - Mai | Juni 2025

 

14
Schwarze Stelen
Das Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Europas in Berlin war schon jahrelang vor seinem Entstehen umstritten, die Gedenk- und Erinnerungsstruktur wird nun – zum 20. Jahrestag der Errichtung – erneut angefeindet.
von Andreas Speit

26
Magie der Mathematik
Algorithmus, maskulin [der]. Verfahren
zur schrittweisen Umformung von
Zeichenreihen; Rechenvorgang nach
einem bestimmten [sich wiederholenden]
Schema.
von Lisa Krug

36
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Renaissance autoritärer Massenmobilisierungen bringt die Frage nach einem geeigneten Begriff mit sich, der diese Entwicklung zu fassen vermag. Spätestens nach dem zweiten Wahlsieg
von Donald Trump geht
es auch um ihre Herrschaftspraxis.
von Volker Weiß

6 Konservative Delegitimierung #Geschichtsstunde
von Andreas Speit

8 AfD erhält staatliches Rechtsextremismus-Siegel #EinstufungAfD
von Matthias Quent

10 Geschichtsort als politisches Programm #Potsdam
von Ulrich Schneider

12 Kaiserreich als Vorbild #Kulturkampf
von Ernst Kovahl

16 Pflastersteinwürfe und Landtagsanfragen #Baseballschlägerjahre2.0
von Maica Vierkant

18 Milieuübergreifend mit RechtsRock #1.Mai
von Kai Budler

20 Hamburger Nebelkerzen #NSU
von Felix Krebs

24 kurz & bündig

31 Der gefährlichste Impfgegner der Welt #Kennedy
von Oliver Rautenberg

34 Ein »Sozialdemokrat« am rechten Rand #Slowakei
von Lara Schultz

36 Zwischen progressivem Aufbruch und Nationalismus #Serbien
von Krsto Lazarevi?

38 Renaissance und Wandel des Nationalismus unter Jugendlichen #Türkei
von Hikmet Adal

40 Die Berge und die extreme Rechte #MythosAlpen
von Jakob Gruber und Matthias Schreckeis

42 Die vergessene Flucht von 1947 #GivatAvoda
von Jakob Thuswaldner

46 Politische Kommunikation mittels Literatur #Literaturpolitik
von Marcel Hartwig und Charlotte Rhaby

48 Bildungsbürgerliches Schaufenster #BuchhausLoschwitz
von Wolfgang Laskowski

50 Rezensionen