Inhalt Ausgabe 216


Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 216 - September | Oktober 2025

16
Die Unken von Jamel
#Widerstand

Was 2007 als mutige Initiative eines Künstlerehepaars begann,
ist heute Symbol für zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die extreme Rechte in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt sorgte ein Streit um die Pacht einer Wiese beim Festival »Jamel rockt den Förster« für Ärger.
von Lisa Krug

30
Inseln der Freiheit für rechte Milliardäre
#BigTech

Rechte Tech-Milliardäre träumen von Sonderwirtschaftszonen und Privatstädten ohne staatliche Regulierung. Auch Dank US-Präsident Donald Trump könnte das Realität werden.
von Marianne Esders

36
Die Bombe von Oklahoma
#Terror
Am 19. April 1995 starben bei dem rechten Terroranschlag auf das Alfred P. Murrah Federal Building 167 Menschen. Im offiziellen Trump-Amerika spielt die Erinnerung an den Anschlag von Oklahoma City wenig überraschend keine große Rolle.
von Christoph Schulze

6 Der Gescheiterte – Das Versprechen war kein Versprecher #Merz
von Andreas Speit

8 Magdeburger Machtfragen #SachsenAnhalt
von Friederike C. Domrös und Marcel Hartwig

10 Wie man in Deutschland Verfassungsrichterin wird #Bundesverfassungsgericht
von Klaus Thommes

12 Probelauf zur Systemblockade #Kampagne
von Sören Frerks

14 Die rechte Internationale #MCC
von Ernst Kovahl

20 Interview: »Wir fragen uns, wie lange wir das alles noch aufrechterhalten können«
von Sascha Schmidt, im Gespräch mit Fulda stellt sich quer

22 Partei ohne Mäßigung #AfD
von Kai Budler

24 Silberstreifen an der Ostseeküste #LandtagswahlenMV
von Lisa Krug

26 Der dritte Platz #ImWesten
von Sebastian Weiermann

28 In Mileis Windschatten #Rechtslibertarismus
von Nadja Baumann

32 Maskierte Held*innen #LuchaLibre
von Dorothy Fuentes

34 Ein österreichisches Wochenende #Feindbestimmung
von Alexander Winkler

39 kurz & bündig

40 Mit Rechten reden #Querfront
von Ernst Kovahl

42 Rezensionen