Inhalt Ausgabe 210
Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 210 - September | Oktober 2024
11
»Ohne Rechtsruck, wären wir gar nicht hier«: Die Ergebnisse zur Landtagswahl am 1. September in Sachsen sind besorgniserregend, aber keineswegs überraschend. Bereits zu den Kommunalwahlen Anfang Juni gewann die AfD in allen Kreistagen und in den Stadträten in Dresden und Chemnitz den Status der stärksten Fraktion.
von Andrea Hübler
14
Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was ein »richtiger Mann ist«, geraten einige junge Männer in einen Sumpf aus Queer- und Frauenfeindlichkeit. Extrem rechte Akteur*innen wissen das zu nutzen.
von Lina Dahm
36
Am 5. November finden in den USA Wahlen statt. Mit Kamala Harris hat die Demokratische Partei nun eine Kandidatin, die nicht nur in ihrem eigenen Lager für Enthusiasmus und hohe Bereitschaft zum Engagement sorgt, sondern auf die das Trump- Lager bisher auch keine Antwort im Rahmen einer Wahlkampfstrategie gefunden hat.
von Fabian Virchow
6 Umdenken, weiterdenken #Kontra
von Andreas Speit
8 Die neu verliehene Gestaltungsmacht nutzen #Thüringen
von Kai Budler
16 Vater, Mutter, Kind #NeueRechte
von Berit Meister
18 Etappensieg #Etabliert
von Marcel Hartwig
20 Die extrem rechten Netzwerke des Jürgen Elsässer #Compact
von Felix Schilk
23 Übernahme rechter Narrative als Regierungsagenda #Asyl
von Clara Bünger
24 Neuigkeiten rund ums Thema AfD-Verbot #Verbotsverfahren
von Björn Elberling
26 »Aufräumarbeiten bezüglich diverser Drecksäcke« #Terror
von Kai Budler
30 Die Übriggebliebenen und Ungeliebten #Europa
von Jan Rettig
32 »Volkskanzler« #Österreich
von Alexander Winkler
34 Rückkehr der Schwarzhemden? #Großbritannien
von Florian Weis
38 Finanztipps und Verschwörungsideologie: Interview zu Hoss und Hopf #Podcast
Nils Schniederjann im Interview mit Nina Rink
41 kurz & bündig
42 Rezensionen