Inhalt Ausgabe 212


Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 212 - Januar | Februar 2025

8
Gedenkstättenarbeit in Zeiten der AfD. Ein Blick auf die Veränderungen in den letzten zehn Jahren.
Von Ablehnung, Hinterfragung und Relativierung über verbale Angriffe bis hin zu
versuchten Anschlägen.
von Elke Gryglewski

10
Angriffe von rechts auf die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus gibt es seit 1945.
In den letzten Jahren aber ist eine spürbare Verschärfung zu beobachten.
von Michaela Gühner

24
Terrorismus in Krisenzeiten wird immer noch nicht als internationaler Resonanzraum verstanden, in dem die Idee zirkuliert, sinistre Kräfte hätten sich des Staates bemächtigt, um in einem Komplott den Untergang des Landes sowie die Auslöschung der Bevölkerung vorzubereiten.
von Martina Renner

6 Unbequem sein #Erinnerung
von Andreas Speit

12 Tag der Erinnerung und der politischen Instrumentalisierung #Russland
von Lara Schultz

14 NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung #Ausgeraubt
von Lennart Onken

16 Gedenken und Gedenkpolitik #Frankreich
von Volkmar Wölk

18 27. Januar – 8. Mai – 6. Juni. #Großbritannien
von Florian Weis

20 Der lange Weg der Befreiung

22 Ohne Rücksicht #Magdeburg
von David Begrich

26 Wenn Rechtsradikale sich von Rechtsradikalen distanzieren #AfD
von Kai Budler

28 Antifaschismus durchsetzen #AfDVerbot
von Ernst Kovahl

30 Zurück in die ganz alte BRD #Wirtschaft
von Floris Biskamp

32 Zwischen Krieg und Frieden #Friedensbewegung
von Lucius Teidelbaum

34 Marine Le Pen #Frankreich
von Bernard Schmid

36 kurz & bündig

38 Rezensionen