Inhalt Ausgabe 209


Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 209 - Juli | August 2024

20
Nach den Kommunalwahlen in Brandenburg stellen sich viele Aktive die Frage, wie es mit Blick auf die Landtagswahl Ende September nun weitergehen muss.
von Maica Vierkant

31
Verlässliche Quellen zu rechter Alltagsgewalt und ihren Opfern in den Nachkriegsjahrzehnten gibt es kaum. Nicht nur deshalb sollte die Kontinuität rechter Gewalt im Vordergrund stehen: Es gibt in diesem Land eine durchgehende Geschichte rechter Ideologien und eine ununterbrochene Geschichte rechter Gewalt.
von Robert Andreasch

44
Das ideologische Ziel der »Ülkücü«-Bewegung, auch bekannt als »Graue Wölfe«, ist die großmachtpolitische Vorstellung des Turanismus, der die Vereinigung aller Turkvölker im Staat Turan innerhalb der Grenzen des ehemaligen
Osmanischen Reiches anstrebt.
von Kemal Bozay

 

6 Rechtsruck? #Europa
von Andreas Speit

8 »Die Flut steigt weiter, und unser Sieg hat sich nur verzögert« #Frankreich
von Volkmar Wölk

10 Nach Wahlsiegen: Neue Führungsansprüche im Europäischen Parlament #Europawahl
von Jan Rettig

12 Die Eroberung der Fläche #Kommunalwahlen
von Tilo Giesbers

14 Blaue Ernte #SachsenAnhalt
von Annegret Bürger und Marcel Hartwig

16 Same same but different #RheinlandPfalz
von Alex Wißmann

18 Das blau-braune Herz #Thüringen
von Kai Budler

22 Der Denkzettel #MecklenburgVorpommern
von Lisa Krug

24 »Fleischkäsweckle for free« – der Wahlkampf der AfD #BadenWürttemberg
von Lucius Teidelbaum

26 kurz&bündig I

27 Inszenierte Harmonie #AfD
von Kai Budler

28 »Quality Time« für militante Neonazis #ActiveClubs
von David Janzen

30 Rechte Gewalt und Rechtsterrorismus #Übergänge
von Jan Schedler

34 Die vergessenen Morde von Hamburg #Halskestraße
von Line Flöel und Florian Schubert

36 »Gegen Kommunisten vorgehen« #Verbindung
von Sebastian Wehrhahn

38 Rechte Fußballfans im geteilten Berlin #Stadion
von Eric Angermann

40 Der Mord an Ramazan Avc? – (k)eine Zäsur #Hamburg
von Felix Krebs und Florian Schubert

42 Rassismus gegen Sinti und Roma: das Beispiel Darmstadt in den 1980er Jahren #Antiziganismus
von Herbert Heuß

47 kurz & bündig II

48 Messias und Mister »Fake News« #Argentinien
von Patrick Eser

50 Rezensionen